CHEERS! PROST! AUF EUER WOHL!
Aktuelle Events & buchbare Tastings
______________________
Hier findet ihr alle öffentlichen Termine und Events, zu denen ihr uns besuchen könnt.
Tickets zu Veranstaltungen wie die ‘Lange Nacht der Kurzen’, ‘Sonne, Schnaps & Sterne’ oder ‘Brände & Pralinen’ könnt ihr hier direkt buchen. Sollte es hierzu gerade keine Termine geben – bitte etwas Geduld. Immer im Oktober werden die Termine für’s Folgejahr bekannt gegeben und auch unter dem Jahr kommen immer wieder mal neue Events hinzu.
Für Gruppen mit mehr als 15 Teilnehmern empfehle ich die Buchung eines eigenen Events nach Euren Vorstellungen an Eurem Wunschtermin. Schaut dazu gerne mal unter ‘Dein Event’ und schickt mir eine Anfrage.
Ach ja, Übernachtungsmöglichkeiten findet ihr auf dieser Seite gaaaaanz unten…
______________________
______________________
Destillat Tasting im Loftwerk, Wiesbaden.
7. November 2025
Loftwerk. Wiesbaden
Das LOFTWERK ist ein Ort der einzigartig geschmiedeten Schmuckstücke, der genussvollen Erfahrungen und der kunstvollen Werke im Herzen von Wiesbaden. Eine offene Goldschmiedewerkstatt & Eventlocation.
Whisky, Gin, ausgefallene Destillate und traditionelle Obstbrände – all das bringe ich mit am 7. November zum Tasting im Wiesbadener Loftwerk. Wir fachsimpeln und verkosten und lassen es uns mit dem LOFTWERK Buffet gutgehen mit diversen Leckereien wie Antipasti, Käse, Lachs, Salami, Salate
85 € p.P. Tickets über die Homepage des Loftwerks.
Tickets: www.loftwerk-roethele.de
______________________
SINNLICHE SÜNDEN: BRÄNDE & PRALINEN
Freitag 14. November 2025
Gemeinsam mit Konditormeister Otmar Troll lassen wir uns verführerische Kombinationen aus Schokolade und Destillat auf dem Gaumen zergehen.
______________________
DESTILLAT TASTING TOUR 2026
Es ist soweit: Ich komme wieder zu euch!
Ab Januar 2026 starte ich meine zweite Tasting Tour quer durch Deutschland – von München bis Cuxhaven – und darf bei so vielen wundervollen Wirten gastieren! Immer im Gepäck: feiner Rhöner Whisky, facettenreicher Gin und charakterstarke Destillate unterschiedlichster Art.
Die Tickets bekommt ihr natürlich direkt HIER.
und psssst: nicht den Frühbucherpreis bis 31. Oktober 2025 verpassen!

______________________
SONNE, SCHNAPS & STERNE 2026
Freitag 19. Juni 2026
Samstag 20. Juni 2026
Freitag 10. Juli 2026
Samstag 11. Juli 2026
Eine Wanderung in den Sonnenuntergang, dabei ein schmackhafter Cocktail in der Hand, am Aussichtspunkt ein Edelbrandtasting mit Fingerfood und schließlich der Rückweg unter dem Sternenzelt…
Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung erforderlich.
______________________
LANGE NACHT DER KURZEN
Samstag, 31. Januar 2026
Samstag, 25. April 2026
Ein Abend voller Genuss, Aromen und Geschichten
Freut euch auf einen entspannten und genussreichen Abend in unserer Destillathek!
Wir nehmen euch mit hinter die Kulissen – vom kupfernen Brennkessel bis zum dunklen Fasslager – und teilen mit euch die Geheimnisse der Destillierkunst rund um feine Brände, Whisky und Gin.
Natürlich wird auch ordentlich probiert: Mehrere Kostproben erwarten euch, begleitet von einer herzhaften fränkischen Brotzeit.
Ein Abend für Genießer – informativ, gemütlich und geschmackvoll.
______________________

WARTMANNSROTHER TAGE DER EDLEN BRÄNDE 2026
Samstag 17. Oktober ab 15 Uhr & Sonntag 18. Oktober ab 11 Uhr
5 BRENNEREIEN ° 11 RHÖNER WHISKY ° 231 BRÄNDE & LIKÖRE ° 8 LIVEBANDS ° 1 SHUTTLEBUS HOP ON HOP OFF ° 0,- EINTRITT
Das detaillierte Festprogramm gibt’s ab Ende Juli 2026.
______________________
DER BRENNERWEG
WHISKYSCHLEIFE │ WEG DER WILDEN FRÜCHTE │ STREUOBSTPFAD │ VOM-KORN-ZUM-BRAND-TOUR │ PREMIUMWANDERWEG WALDBRAND

Das sind die fünf Rundwanderwege des Brennerweges in der Gemeinde Wartmannsroth, dem Ort mit der wohl höchsten Brennereiendichte ganz Deutschlands. Die 5km bis 12km langen Wanderwege sind das perfekte Ausflugsziel für Liebhaber guter Tropfen und Genusswanderer.
Auf Eurer Wanderung begleiten Euch Infotafeln zu den speziellen Themenbereichen, Erlebniselemente und Panoramapunkte. Natürlich seid Ihr auch eingeladen vor, während oder nach Eurem Fußmarsch bei einem oder mehreren Brennern einzukehren und den ein oder anderen Tropfen zu kosten.
Mehr Informationen zu den Routen, den beteiligten Brennereien, Einkehrmöglichkeiten und vielem mehr findet ihr unter www.brennerweg.de
______________________
ÜBERNACHTEN
Nach einem fröhlichen Abend will so mancher ungern noch heimfahren. Folgende Übernachtungsmöglichkeiten gibt es bei uns und im Umkreis:
Wohnmobile, Camper & Co. Dürfen nach Absprache gerne für eine Nacht kostenfrei bei uns stehen – entweder als Gast einer unserer Veranstaltungen oder mit einer gültigen Mitgliedskarte von Landvergnügen. Euer Zelt dürft ihr auch gerne für eine Nacht auf unserer Streuobstwiese aufschlagen. Strom ist vorhanden. Allerdings gibt es kein WC/Dusche für Camper.
Desweiteren:
Gästezimmer Ruth Saar, 1 Minute Fußweg, Wartmannsroth, Tel. 09737 409
Hotel & Restaurant ‘Zum Landgraf’, 1 Minute Fußweg, Wartmannsroth, www.zum-landgraf.de
Ferienwohnung Pusteblume bis 6 Personen, 15 Minuten Fußweg, Wartmannsroth, Tel 0175 9330956
Gästezimmer im Schnapskocherhaus, 30 Minuten Fußweg, Völkersleier, 09737 1271
Ferienwohnung „Ruheoase Schondratal“ bis zu 4 Personen, 1,5 Std. Fußweg, Heiligkreuz, 09744 1009
Ferienhausanlage Rhönstrand (jedes Tinihouse mit eigenem Whirlpool), 1,5 Std. Fußweg, Schwärzelbach, 09737 828399
Im Umkreis 5-10 km findet ihr außerdem das Romantikhotel Neumühle, das Baumhaushotel Seemühle, das Weinhotel Müller in der ältesten Weinstadt Frankens Hammelburg, das Hotel Nöth in Morlesau und viele weitere Hotels.




